Zum Hauptinhalt springen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei trequilarosn

1. Verantwortliche Stelle und Kontakt

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

trequilarosn GmbH
Schulstraße 7
38126 Braunschweig, Deutschland
Telefon: +4922429049390
E-Mail: info@trequilarosn.com

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für Fragen zum Datenschutz unter der oben genannten Adresse mit dem Zusatz „Datenschutzbeauftragter" oder per E-Mail unter datenschutz@trequilarosn.com zur Verfügung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich Budgetverwaltung und Finanzplanung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Automatisch erhobene Daten:

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Betriebssystem und Geräteinformationen
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL (von welcher Seite Sie zu uns gekommen sind)

Von Ihnen bereitgestellte Daten:

  • Name und Kontaktdaten bei der Registrierung
  • Finanzdaten für die Budgetplanung
  • Kommunikationsdaten bei Anfragen
  • Präferenzen und Einstellungen in Ihrem Benutzerkonto

3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken und auf Grundlage der angegebenen Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO):

  • Bereitstellung unserer Budgetverwaltungstools
  • Erstellung personalisierter Finanzanalysen
  • Kundenbetreuung und technischer Support
  • Abwicklung von Zahlungsvorgängen

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Verbesserung unserer Dienstleistungen, Sicherstellung der IT-Sicherheit, Betrugsschutz und statistische Auswertungen zur Optimierung unseres Angebots.

4. Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

  • Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Nutzungsdaten: 26 Monate nach Erhebung
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre nach letzter Aktivität

Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, wir sind zur weiteren Speicherung verpflichtet oder berechtigt.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Ihnen stehen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte zu:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über verarbeitete Daten
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in maschinenlesbarem Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten. Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.

6. Datensicherheit und technische Maßnahmen

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Pseudonymisierung und Verschlüsselung sensibler Daten
  • Backup-Systeme und Notfallpläne

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an den Stand der Technik angepasst und regelmäßig überprüft.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die Ihre Einwilligung erfordern.

Technisch notwendige Cookies:

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie dienen der Sicherheit, Stabilität und ordnungsgemäßen Funktion unserer Dienste.

Analyse- und Marketing-Cookies: Diese werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder in den Browsereinstellungen anpassen.

8. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollten in Einzelfällen Übermittlungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen wie:

  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Zertifizierungen nach anerkannten Standards

Detaillierte Informationen zu etwaigen Drittlandübermittlungen erhalten Sie auf Anfrage.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

trequilarosn GmbH
Schulstraße 7, 38126 Braunschweig
Telefon: +4922429049390
E-Mail: info@trequilarosn.com

Für datenschutzspezifische Anfragen:
datenschutz@trequilarosn.com

Stand: März 2025 | Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.